
Die Kieler Woche ist eine jährlich stattfindende Segelregatta, die seit Ende des 19. Jahrhunderts in Kiel ausgetragen wird. Sie gilt als eines der größten Segelsportereignisse der Welt. Neben den Segelsportwettbewerben bietet die Kieler Woche ein umfangreiches Programm wie etwa Auftritte internationaler Gruppen und Künstler, die in rund 300 Ko...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kieler_Woche

= Regatte-Woche, in der auf olympischen Kursen und auch auf Hochseekursen Wettkämpfe ausgetragen werden. Die Kieler Woche wird seit 1882 durchgeführt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42025

Kieler Woche: Die Segler Stefan Meister (links) und Frank Thieme signalisieren 2000 Optimismus im... Kieler Woche, alljährlich im Juni stattfindende internationale Segelregatten auf der Kieler Förde, erstmals 1882 veranstaltet; nach dem Zweiten Weltkrieg auch mit anderen sportlichen und kulturellen ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

alljährlich im Juni stattfindende internationale Segelregatten auf der Kieler Förde, erstmals 1882; nach dem Zweiten Weltkrieg auch mit anderen sportlichen und kulturellen Veranstaltungen verbunden. (Travemünder Woche, Warnemünder Woche).
Gefunden auf
https://www.wesselhoeft.net/Lexikon/K.htm

am 23. 6. 1882 erstmals und seitdem jährlich durchgeführte Segelregatta auf der Kieler Förde; die größte deutsche Segelsportveranstaltung.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/kieler-woche
Keine exakte Übereinkunft gefunden.